Montag, 24. März 2014

Eine neue, alte Technik: Die Artischocke

Da Ostern bald vor der Tür steht, habe ich die Artischockentechnik für mich entdeckt.
Sie ist schon vor 20 Jahren beliebt gewesen, damals fand ich diesen Fensterschmuck sehr schön.

Und heute war es endlich soweit: Mein erstes Artischocken Osterei :)


Man braucht dafür:
  • Styroporei
  • Stecknadeln ohne Köpfe (z.B. für Pailettenarbeiten)
  • 2 Bänder (idealerweise gleich groß)
  • Schere
  • evtl Maßband und Stift
Mit dem Maßband an der dicksten Stelle das Ei in 4 gleiche Teile markieren und gerade Striche ziehen, so dass das Ei in 4 Teile längst markiert ist. Das habe ich nicht gemacht, jetzt bin ich schlauer und mache es beim nächsten mal.

Als erstes ein quadratisches Stück mittig an der engsten stelle anbringen und mit 5 (ecken und Mittelpunkt) Stecknadeln feststecken.

Dann die ersten Dreiecke gegenüber anbringen. Die Dreiecke bekommt ihr, indem man die eine Seite vom Band falzt und dann die andere Seite zur Mitte falzt. Dann das Stück abschneiden. So habt Ihr die Länge vom Band. Etwa 2/3 von den Bändern abschneiden.
Die beiden anderen Dreiecke so anbringen, dass vier Spitzen gleich verteilt sind

Die Dreiecke vom anderen Band sind dran und so versetzen, dass die zweite Reihe zwischen den anderen rausschaut.

Solange weitermachen bis man fast am Ende ist. Bei der letzten Reihe wird es notwendig, dass man die Ecken nach innen abknickt. Sonst sieht man diese. Ist noch ein kleines Stück Styropor ersichtlich, dieses mit einen Viereck aus Stoff (in diesem Fall mit dem Stoff wie vorne) zumachen.

Ich habe das restliche Band zu einer Schleife geformt und mit Nadeln fixiert. Dann noch die Schlaufe fixieren und fertig

=)