Sonntag, 22. November 2009

Ein leuchtender Bascetta Stern

Hier ist ein Bascetta Stern in der Größe von ca. 35 cm durchmesser.
Aus 30 Blättern á 20 cm x 20 cm rotem Transparentpapier (Gibts in jeden gut sortierten Bastelladen).

Das letzte Stück wurde direkt an der Lampe eingebastelt :)



hier das leuchtende Ergebnis mit einer 25Watt Birne, matt.




DeKoLiChT !!!

=)

Sonntag, 15. November 2009

Weihnachtsstern






Mein erster 3D Origami (Bascetta) Stern

ne menge Arbeit .... Aber das Ergebnis zählt :)

Dazu habe ich auf YouTube® ein tolles Anleitungsvideo gefunden.




=)

Mittwoch, 4. November 2009

Muttis Ruhestand? NEIN mit 60 fängt das Leben erst an !!

Ich wollte meiner Mutter zum 60ten Geburtstag eine gaanz besondere Karte machen, damit sie immer im Garten ist, auch wenn sie in der Wohnung sitzt ;)

Man nehme:
1 Fensterkarte,
2 doppelseitige Klebebänder (dünn und dick),
Windradfolie, Faserleim grün und blau, blauer Hintergrund, Dekofaser grün,3D-Motiv (hier Gartenstuhl mit Schirm)


Man knicke die Fensterkarte an den vorgesehenen Stellen nach innen und dreht die Karte um

Die Windradfolie ausmessen und klebt die mit dünnen doppelseitigen Klebeband an die Innenseite fest


Dann habe ich das dicke Schaumklebeband ringsum geklebt, so das ein abstand entsteht (hier ist der abstand größer als das 3D Motiv hoch ist)


Den anderen teil der Windradfolie passend auf die Schaumklebeband Umrandung angepasst. Den unteren Teil mit grüner Ultrahaftfolie und den oberen Teil mit blauem Hintergrund beklebt.



Die obere Folie von der UHF entfernt und das 3D-Motiv passend aufgeklebt. Mit grüner Dekofaser berieselt.


Dann den inneren Rand mit grünem und blauen Faserleim grundiert und beim grünen Teil auch mit der Dekofaser verziert. trocknen lassen und die Folie vom Klebeband abziehen.

Das 3d Motiv aufbringen,

im innern den weißen Rand von den Schaumklebeband mit roter Farbe der Faserleim bemalen.

Zum Schluss noch einen roten Hintergrund aufbringen.




Fertig ist der perfekte Ruhesitz ;)

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Tortenstücke ;)

Ich habe bei www.joycrafts.de diese Vorlage gefunden.

Ausschneiden und Falzen nach Anleitung.

Kann beliebig  
  • als Hochzeitstorte (3 verschiedene Größen übereinander)
  • als kleines Geschenk für die Hochzeitsgäste :D
  • als Geburtstagstortenstück :) 
  • als Trost
verwendet werden

hier sind ein paar Beispiele von JoyCrafts:








Viel Spaß damit

Gute Besserung

Karterohling von der Messe
1 3D-Motiv
1 Osterei (anhänger)/Ovale Form in Lila irisierend als Grundlage
Sticker

Dauer ca. 40 Minuten





und



als Trost :)

Sonntag, 4. Oktober 2009

Bastelmesse







Hier meine Beute von der Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig

Ein Rebornbaby



DAS Geburtstagsgeschenk für meine Mutti :)


=)

http://www.sinas-puppenwelt.de/

Donnerstag, 24. September 2009

Ein Kartentraum in Rosa ;)

Rosa Kartenrohling
3D-Motiv "Rose"
Konturenschere
Schablone,
Präge- und Prickelnadel, Cutter und Unterlage

Vom Kartenrohling (mit geprägten Rosen)



entferne ich die innere Raute.



Diese Raute beschneide ich mit einer Konturenschere und klebe das 3D-Motiv darauf.



Dann wird auf der Karteninnenseite  mit der Schablone



oben rechts geprägt, ausgeschnitten und geprickelt.
Unten links wird nur geprägt und geprickelt



 und anschließend bestickt





vorne wird ein dunklerer Hintergrund eingefügt und die Raute aufgesetzt



Der Text wird schräg (oben links bis unten rechts) Ausgedruckt bzw. geschrieben

Dann noch mit Steinchen und Stickern verziert
und fertig ist die Karte
:)

Montag, 14. September 2009

Fadengrafik

Habe auf MyVideo® eine super Anleitung gefunden.


Geburstagskarte für meinen Freund

Man braucht:
Leporello in blau
Prickel/Prägeschablone
passendes Nähgarn

Prickelnadel und -matte,
Prägenadel,
Schneidematte und -messer.


Vom Leporello


habe ich 1 Seite entfernt, und knicke die eine Seite so, dass die äußeren beiden sich überlappen. Dann zur hälfte nach außen knicken

 und mit einer Schablone das Muster ausschneiden, prägen/prickeln und besticken.

so das man mit dem Muster die Karte öffnen kann

Die mittlere Karte oberhalb auch mit der gleichen Schablone ausschneiden, prägen/prickeln und besticken
und mit Stickern und 3D-Motiv verzieren

An den inneren Seiten wurde der Geburtstagsspruch und die Gratulanten geschrieben

Hier die fertige Karte:







Muttertagskarte 2009 für meine geliebte Mutti



Hier die Vorlagen: http://www.creadeus.de/xtCommerce/shop_content.php?coID=33

Die Vorlage habe ich etwas an das gekaufte Papier angepasst !!

Diese Karte kann man auch für Hochzeit, Trauer oder als Valentinskarte nehmen.
In der Vorlage sind für die Hochzeit Tauben und für die Trauer ein Kreuz enthalten. man kann auch was eigenes machen

Viel Spaß

neu hier

So .... ich jetzt auch

ich möchte meinen Schwerpunkt auf mein Hobby legen ...

DAS BASTELN

Karten mit 3D-Motiven, mit Ösen, geprägt, geprickelt, mit Fadengrafik ......

ich versuche auch Anleitungen dazu zu geben ....

bis zur nächsten Karte bzw. Anlass
=)